In dieser Folge wollte ich euch einfach mal ein paar Alternativen zum bestimmten Punkten im Tagesverlauf einer Hochzeit vorstellen! Lasst euch da ruhig inspirieren und nehmt für euch mit, was ihr braucht!
Ja zugegeben, man kann das Rad nicht neu erfinden, auch auf Hochzeiten nicht.
Und nach über 200 Hochzeiten hat man wahrscheinlich auch schon fast alles gesehen. Und zugegeben, vieles wiederholt sich auch, was aber nicht schlimm ist, weil es ja trotzdem zum Paar passt. In der aktuellen Episode habe ich daher mal ein paar Alternativdinge für euch zusammengetragen – l
Wir gehen mal chronologisch vor – Los gehts!
Das Getting Ready
Über das Getting Ready haben wir nun schon in einigen Folgen gesprochen und da gibt es auch nicht wirklich etwas, wofür man Alternativen braucht. Die einzigen Tipps, die ich euch da mitgeben kann sind zum einen: Schreibt euch gegenseitig einen Brief, den ihr dann zum Getting Ready übergeben lasst – dazu haben wir auch schon in der Folge über Hochzeitsbräuche gesprochen.
Ein weitere Punkt ist, dass ihr ruhig für den Fotografen nochmal eure Hochzeitspapeterie bereitlegen solltet. Das schließt die Einladung, Save-The-Date-Karten, Menükarten, etc. mit ein. Zusammen mit euren Brautaccessoires lassen sich daraus wunderbare Detailaufnahmen machen.
First Look
Auch über diesen Moment haben wir in einigen Folgen schon intensiv drüber gesprochen – trotzdem ist das ein Punkt, der auf den meisten Hochzeiten kein Thema ist. Vielleicht aber für euch?
Übergabe der Braut & Blumenkinder
Auch über den Moment haben wir in der einen oder anderen Episode bereits philosophiert. Aber hier gibt es wirklich viel Spielraum für Individualisierung:
- Muss die Braut immer durch den Papa übergeben werden?
- Braucht es Blumenkinder oder wie wäre es mit Blumenomas?
- Diese und weitere Dinge klären wir im Podcast ab Minute 02:03
Live-Musik zur Trauung
Musik weckt immer Emotionen, besonders auf Hochzeiten. Um das Ganze aber noch ein Stückchen mehr auszureizen, könnte man über das Engagement einer Hochzeitssänngerin, eines Sängers oder einer Combo nachdenken, welche dann eure persönlichen Lieder live sinkt. Das hat nochmal einen ganz anderen Effekt und ist wunderschön.
Klassischer Sektempfang?
Im nächsten Punkt erzähle ich euch in der Episode von unserer Hochzeit. Wir hatten nämlich nach der Trauung keinen klassischen Sektempfang sondern haben vom Catering drei ausgewählte Cocktails servieren lassen. So kam direkt noch etwas mehr Sommerfeeling hinzu.
Und was ist mit Hochzeitsbräuchen?
Angesprochen haben wir den Punkt zwar bereits in unserer Episode über Hochzeitsbräuche, der Vollständigkeit halber haben wir aber auch den Punkt hier nochmal angeschnitten. Hört dazu gern ab Minute 05:52 rein.
Bar & BBQ
Anstelle einer Getränkekarte wäre auch eine kleine Bar samt Barkeeper eine richtig gute Alternative. Wer es noch exklusiver mag, mietet sich einfach einen Bar-Bulli samt Barkeeper! Auch dazu werden wir mal eine Folge aufnehmen.
Wo wir grad von der Kulinarik reden: Habt ihr schon mal über ein BBQ oder einen Foodtruck als Alternative zum klassischen Buffet
Noch mehr Alternativen und Anregungen findet ihr, wenn ihr euch die komplette Episode anhört – viel Spaß damit!
Weiterführende Links zum Thema „Hochzeitsbräuche“
- Folge zum Getting Ready
- Folge zum First Look
- Übersicht über alle Podcast-Folgen
- Inspirationen für eure Hochzeitsplanung
Jetzt seid IHR dran
Der Podcast lebt von seinen Zuhörern, also von euch liebe Brautpaare. Ihr habt eine Idee für eine Episode oder Fragen?
Dann schreibt es gern unten in die Kommentare!
Liebe Grüße,
Raphael & Vivien