Ein Trend der seit Jahren Trend ist und doch nie so ganz erwachsen wird: Eine Hochzeitswebsite!
In der neuesten Folge klären wir, warum so eine Hochzeitswebsite eigentlich eine richtig gute Idee ist und was da alles drauf gehört.
Wieso? Weshalb? Warum?
Aus eigener Hochzeitserfahrung kann ich euch sagen, dass so eine Hochzeitswebsite eine richtig gute Ergänzung zur klassischen Einladung aus Papier ist. Zum einen könnt ihr auf einer solchen Website viel ausführlicher von eurer geplanten Hochzeit berichten, zum anderen könnt ihr hier wesentlich unkomplizierter eventuelle Änderungen oder Ergänzungen vornehmen.
Bevor man also eine sehr umfangreiche Einladung mit sämtlichen Informationen (Anfahrt, Unterkünfte, etc.) und Hochzeits-ABC verschickt, ist eine Hochzeitswebsite also eine echt gute Alternative
Wie erstellt man eine Hochzeitswebsite?
Wenn ihr etwas Erfahrung mit WordPress habt, gibt es da mittlerweile richtig schicke Themen. Wenn das allerdings absolutes Neuland für euch ist, nehmt euch einfach einen Anbieter mit Baukasten-System. Wir sind da bspw. auf das Angebot von Weddybird gestoßen.
Inhalt
Das Gute an so einer Website ist natürlich, dass man den Inhalt sehr individuell gestalten kann.
Ich verrate euch im Folgenden einfach mal, womit unsere Hochzeitswebsite gefüllt war.
- Titel
- Countdown
- Einladungstext und Bilder von euch
- Die Braut erzählt was über den Bräutigam und umgekehrt
- Ablaufplan
- Anfahrtsbeschreibung
- Kontaktinformationen der Trauzeugen
- Hinweise für die Gäste (Dresscode, Wünsche, Verzicht auf Spiele oder Baumstammsägen, etc.)
- Informationen zu Unterkünften und Taxiunternehmen
- Rückmeldeformular
- Später: Link zur Bildergalerie mit den fertigen Hochzeitsbildern
Man kann also auf der Hochzeitswebsite alle Infos zentral zusammenfassen und wie gesagt bei Bedarf auch unkompliziert anpassen und ergänzen.
Weiterführende Links zum Thema „Hochzeitswebsite“
Jetzt seid IHR dran
Der Podcast lebt von seinen Zuhörern, also von euch liebe Brautpaare. Ihr habt eine Idee für eine Episode oder Fragen?
Dann schreibt es gern unten in die Kommentare!
Liebe Grüße,
Raphael & Vivien