Das Paarshooting ist für viele Paare ein ganz wichtiger Punkt am Hochzeitstag. Damit ihr großartige Bilder bekommt, ist natürlich auch der Fotograf zuständig. Aber was ihr tun könnt bzw. welche Vorbereitungen und Überlegungen euch helfen, das Beste aus dem Paarshooting zu machen, erfahrt ihr in dieser Folge
Der Zeitpunkt für das Paarshooting
Zu Beginn ein Punkt, der häufig sehr stiefmütterlich behandelt wird: Der richtige Zeitpunkt. Alles zwischen 11 und 14 Uhr, besonders im Sommer, ist immer schwierig. An sonnigen Tagen habt ihr stets Schatten im Gesicht (vor allem durch die Augenhöhlen und die Nase) oder ihr müsst blinzeln. Zwar wird der Fotograf mit euch dann ein schattiges Plätzchen suchen, aber auch das ist nicht immer möglich. Viele Paare planen das Paarshooting direkt nach der Trauung bzw nach dem Sektepmfang ein und die Trauung ist meistens irgendwann um 12, 13, 14 Uhr – also genau zu der Zeit, wo es für Paarbilder am schwierigsten ist. Da würde ich euch vielleicht ein wenig zum Umdenken bewegen wollen: Das Shooting muss nicht zwingend zu diesem Zeitpunkt stattfinden. Wie wäre es denn mit einem so genannten „First Look“ – was ich persönlich unglaublich emotional und schön finde und jedem Paar ans Herz legen würde. Das heißt ihr seht euch vor der Trauung. Nur ihr zwei und der Fotograf. Das ist ein unglaublich intimer emotionaler Moment und da entstehen wunderschöne Bilder. Aber dazu gibt es dann demnächst einen eigenen Blog-Artikel
Was ihr natürlich auch machen könnt, ist, das Shooting aufzuteilen. Wenn ihr jetzt nur wirklich nach der Trauung erstmal Zeit dafür eingeplant habt (bzw. nur dann dafür Zeit einplanen könnt), dann ist das erstmal so. Dann muss man schauen, dass man in den Schatten geht oder etwas aus der vorhandenen Lichtsituation macht – da hilft euch euer Fotograf. Und wenn ihr im Laufe des Tages bzw. Abends merkt, dass ihr nochmal ein paar Minuten Luft habt, dann geht doch mit eurem Fotografen nochmal kurz raus zum Bildermachen. Bei Abendlicht entstehen hinreißende und schöne Bilder, versprochen.