„Regen zur Hochzeit“ ist ja für viele Paare ein ganz heikles Thema.
Zwar ist die Wahrscheinlichkeit von Regen im Mai oder Oktober höher, doch die letzten Jahre zeigen, dass auch mitten im Sommer ein Regentag nicht unüblich ist. Lasst euch davon aber keinesfalls verrückt machen. Genießt euren Tagen, dass eure Gäste dabei sind und macht das Beste daraus – ändern könnt ihr den Regen ohnehin nicht.
Mit einem Plan B und guter Laune lässt sich auch das lösen.
Regen zur Hochzeit? – Plan B hilft
Der Tipp ist im Prinzip recht einfach: Macht euch Gedanken, was sich bei Regen ändern würde bzw. worauf der Regen Einfluss hätte. Ist die Trauung im Freien? Schaut was ihr für Alternativen habt. Findet der Sektempfang im Freien statt, was wäre eine „trockene“ Lösung. Geht euren Ablaufplan einfach Punkt für Punkt durch und schaut, wo ihr vom Wetter abhängig sein könntet.
Das Paarshooting im Regen
Irgendwann werdet ihr im Ablauf dann auf dem Punkt „Paarshooting“ stoßen. Ja, es ist hauptsächlich die Aufgabe des Fotografen, auch bei Regen tolle Bilder von euch zu machen. Aber warum ihn dabei nicht ein wenig unterstützen? Wenn ihr Lust drauf habt, packt Schirm & Gummistiefel ein (obwohl barfuß auch fetzt) und macht das beste daraus. Wer hat schon solche Bilder von seiner Hochzeit? Außerdem bieten bspw. Pfützen tollen Motivideen und Spiegelungen.
Trotz allem könnt ihr natürlich auch indoor tolle Bilder machen, besonders wenn die Location „fotogen“ ist.